Grundgesetz
Details
Die Basis unseres Staates
Die Basis unseres Staates
In Zeiten des erstarkenden Populismus ist es wichtig, sich das Grundgesetz als Grundlage unseres Zusammenlebens zu vergegenwärtigen. »Unser siebzig Jahre altes, siebzig Jahre junges Grundgesetz stiftet genau das, was wir alle in Deutschland brauchen: ein Gefühl der Zusammengehörigkeit und des Willens zu einer gemeinsamen Zukunft.« Norbert Lammert
Schön gestaltetes Hardcover, mit rotem Vorsatz und Lesebändchen.
Autorentext
Norbert Lammert hat die Politik in Deutschland über fast vier Jahrzehnte aktiv begleitet und in wichtigen Ämtern mitgestaltet. Zwölf Jahre war er Präsident des Deutschen Bundestages, dem er von 1980 bis 2017 angehörte. In den Regierungen von Helmut Kohl amtierte er als Parlamentarischer Staatssekretär in den Bundesministerien für Bildung und Wissenschaft, für Wirtschaft und schließlich für Verkehr sowie als Koordinator der Bundesregierung für die Luft- und Raumfahrt. Begonnen hat Norbert Lammert sein politisches Engagement als Mitglied des Rates seiner Heimatstadt Bochum, wo er 1948 geboren wurde. Über zwanzig Jahre war er Parteivorsitzender der CDU im Ruhrgebiet, dem er bis heute in Aufsichts- und Beratungsgremien der Wirtschaft wie der Kultur eng verbunden geblieben ist. 2003 erhielt Lammert einen Lehrauftrag für Politikwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum, die ihn 2008 zum Honorarprofessor ernannte. Seine zahlreichen Publikationen befassen sich mit gesellschafts-, wirtschafts- und kulturpolitischen Themen. Seit Januar 2018 ist er Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung.
Klappentext
Die Basis unseres Staates
In Zeiten des erstarkenden Populismus ist es wichtig, sich das Grundgesetz als Grundlage unseres Zusammenlebens zu vergegenwärtigen. »Unser siebzig Jahre altes, siebzig Jahre junges Grundgesetz stiftet genau das, was wir alle in Deutschland brauchen: ein Gefühl der Zusammengehörigkeit und des Willens zu einer gemeinsamen Zukunft.« Norbert Lammert
Zusammenfassung
Die Basis unseres Staates
In Zeiten des erstarkenden Populismus ist es wichtig, sich das Grundgesetz als Grundlage unseres Zusammenlebens zu vergegenwärtigen. »Unser siebzig Jahre altes, siebzig Jahre junges Grundgesetz stiftet genau das, was wir alle in Deutschland brauchen: ein Gefühl der Zusammengehörigkeit und des Willens zu einer gemeinsamen Zukunft.« Norbert Lammert
Schön gestaltetes Hardcover, mit rotem Vorsatz und Lesebändchen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783423281744
- Auflage 2. Auflage
- Editor Norbert Lammert
- Schöpfer Norbert Lammert
- Sprache Deutsch
- Genre Zeitgeschichte-Sachbücher (1946 bis 1989)
- Größe H191mm x B124mm x T16mm
- Jahr 2019
- EAN 9783423281744
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-423-28174-4
- Veröffentlichung 15.04.2019
- Titel Grundgesetz
- Untertitel Mit einem Vorwort von Norbert Lammert
- Gewicht 266g
- Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
- Anzahl Seiten 176
- Lesemotiv Verstehen