Grundidee des Flüssigkristalls
Details
Flüssigkristalle (LC) stellen einen besonderen und einzigartigen Zustand der Materie dar, der zwischen festen und flüssigen Phasen liegt. Sie sind flüssig in ihrer Mobilität und kristallin in ihren anisotropen physikalischen Eigenschaften. Abgesehen von ihrer Bedeutung in den Biowissenschaften sind Flüssigkristalle (Mesophasen) die neuen Medien in vielen praktischen Anwendungen, insbesondere in der Technologie von Anzeigegeräten wie Armbanduhren, Taschenrechnern, Messgeräten und Laptops. Es gibt eine große Anzahl chemisch sehr unterschiedlicher Verbindungen, die verschiedene Arten von flüssigkristallinen Verbindungen bilden. Es handelt sich um ein einführendes Buch, das sich mit der Definition von Flüssigkristallen, historischen Entwicklungen, Klassifizierung, Nomenklatur, Mesophasentyp und Phasenstrukturen befasst. Darüber hinaus enthält es eine kurze Beschreibung der Struktur-Eigenschafts-Beziehung in flüssigkristallinen Verbindungen und der Auswirkungen von Kerngruppen, lateralen Substituenten, terminalen Substituenten und Bindungsgruppen auf die Mesophase. Einige wichtige Anwendungen von Flüssigkristallen werden ebenfalls vorgestellt.
Autorentext
Mein Ausbildungshintergrund umfasst einen Master in organischer Chemie, aber mein Interesse gilt der physikalischen Chemie, so dass ich mein Forschungsthema in physikalischer und oraganischer Chemie wähle und schließlich wähle ich ein aktuelles Thema, das mit Technologiefragen zusammenhängt, nämlich "LIQUID CRYSTAL DISPLAY".
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204792620
- Anzahl Seiten 60
- Genre Physikalische Chemie
- Sprache Deutsch
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Gewicht 107g
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204792620
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-79262-0
- Veröffentlichung 25.05.2022
- Titel Grundidee des Flüssigkristalls
- Autor Mitaben Dayabhai Khunt , Vipulkumar Chandulal Kotadiya , Umed C. Bhoya