Grundkonzepte zu Mechanik der Endlosmedien (MMC)
Details
Die Kontinuierliche Medienmechanik (Continuous Media Mechanics, CMM) basiert, wie ihr Titel andeutet, auf einer Haupthypothese der Kontinuität der Materie und befasst sich mit der Untersuchung von festen oder flüssigen Körpern, die plötzlichen Formänderungen auf verschiedenen Skalen unterliegen.In einem ersten Teil werden wir die mathematischen Erinnerungen an Tensor-Notationen diskutieren, dann stellen wir im zweiten und dritten Teil eine direkte Anwendung des ersten Teils, die beiden Tensoren von Spannung bzw. Dehnung, vor. Wenn die Beziehung zwischen dem Spannungs- und Dehnungstensor auf einer kleinen Skala linear ist, dann sprechen wir über das elastische Verhalten von Materialien, und dies ist das Thema des vierten Kapitels (Die Theorie der isotropen und anisotropen linearen Elastizität). Nach einer Einführung in das elastische Gesetz wird ein Überblick über die nichtlineare Beziehung bei großräumiger Verformung (Theorie der Plastizität) gegeben, die Gegenstand des fünften und letzten Kapitels ist.Dieser Kurs wurde für Studenten und Schüler geschrieben (Bachelor-, Master- und Ingenieurzyklus der Schule). Sein Ziel ist es, einige mathematische und physikalische Konzepte, die bei der Anwendung von CMM beobachtet wurden, zu präsentieren und zu vereinfachen.
Autorentext
Oualid Chahaoui est ingénieur en métallurgie depuis 1998. Il continue sa formation en post-graduation où il obtient son magistère puis son doctorat ès sciences en 2011, après un séjour résidentiel de 20 mois de l'école nationale supérieure des mines de Saint-Etienne-France.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786200910554
- Genre Elektrizität, Magnetismus & Optik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 184
- Herausgeber Sciencia Scripts
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Jahr 2020
- EAN 9786200910554
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-0-91055-4
- Veröffentlichung 19.11.2020
- Titel Grundkonzepte zu Mechanik der Endlosmedien (MMC)
- Autor Oualid Chahaoui
- Gewicht 292g