Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Grundlagen Automatisierung
Details
Dieses Lehrbuch gibt eine praxisnahe und anschauliche Einführung am Beispiel einer Schlüsselfertigung in die Fertigungsautomatisierung. Dieses Projekt verläuft durchgängig durch das Buch und integriert dann die Ergebnisse in Lösungen für diese Fertigungsanlage. Völlig neu in dieser Auflage sind Übungsaufgaben mit vollständigen Lösungen am Ende. Ein Glossar in Deutsch und Englisch mit Definitionen wichtiger Fachbegriffe unterstützt verlässlich die weiterführende Recherche.
Autorentext
Berthold Heinrich unterrichtete am Max-Born-Berufskolleg in Recklinghausen und ist Mitarbeiter am Handbuch Maschinenbau von Alfred und Wolfgang Böge.
Prof. Dr.-Ing. Petra Linke lehrt an der Westsächsischen Hochschule Zwickau Maschinenautomatisierung und Mechatronik und ist Mitarbeiterin am Handbuch Maschinenbau von Alfred und Wolfgang Böge.
Prof. Dr.-Ing. Michael Glöckler lehrt in der Fakultät Maschinenbau der Hochschule Augsburg Antriebs-, Steuerungs- und Messtechnik.
Inhalt
Grundlagen zur Automatisierung.- Sensorik.- Regelungstechnik.- Steuerungstechnik.- Glossar.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658273224
- Auflage 3., überarb. u. erw. Auflage 2020
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H240mm x B168mm x T24mm
- Jahr 2019
- EAN 9783658273224
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-27322-4
- Veröffentlichung 28.11.2019
- Titel Grundlagen Automatisierung
- Autor Berthold Heinrich , Petra Linke , Michael Glöckler
- Untertitel Erfassen - Steuern - Regeln
- Gewicht 880g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 462