Grundlagen der Analytischen Topologie

CHF 73.65
Auf Lager
SKU
O3TOB4MG1C0
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

In einem Buche durchschnittlichen Umfanges die gesamte analytische Topologie oder auch nur ihre Hauptgebiete einigermaBen vollsHindig dar zustellen, ist unmoglich. Deshalb werden in diesem Buch nur ihre Grund lagen behandelt. Auf die Darstellung der sch6nen Theorien der Kurven, der Dimension, der Retrakte usw. muBte verzichtet werden; fur sie sei verwiesen auf die in der Bibliographie genannten Werke. Dieser Verzicht war insbesondere auch deshalb erforderlich, weil in diesem Buch - einer gegenwartigen Entwicklungstendenz folgen- die analytisch topologischen Grundbegriffe in groBer Allgemeinheit ent wickelt werden, was mehr Raum beansprucht, als wenn man von vorn herein Voraussetzungen macht, die zwar be quem sind, aber der Natur der Sache eigentlich nicht entsprechen. Man kann daruber streiten, ob es zweckmaBig ist, in einem Buch, das auch ein Lehrbuch sein will, eine so groBe Allgemeinheit anzustreben, wie es hier geschieht. Mir scheint jedoch, daB in einem solchen Buch auch Gegenwartstendenzen berucksichtigt werden mussen. Ob und wieweit diese Tendenzen "wichtig" sind, daruber ist heute wohl noch kein Urteil moglich. Der befolgte Grundsatz des Zitierens oder besser Nichtzitierens ist dieser: Nur wenn Begriffe und Satze allgemein unter dem Namen ihrer Urheber bekannt sind, werden diese Namen genannt. Ein genaues Zitieren wurde stets auch zu sagen erfordern, unter welchen spezielleren Voraussetzungen der jeweilige Satz von seinem Entdecker bewiesen wurde und ob und in welchem Umfange der hier dargestellte, den all gemeineren Voraussetzungen angepaBte Beweis neu ist; dies ware jedoch zu umstandlich.

Inhalt
I. Vorbereitungen.- § 1. Vereine und Verbände.- § 2. Untervereine und Unterverbände.- § 3. Homomorphismen und Isomorphismen.- § 4. Raster, Filter und Ideale.- § 5. Darstellungs- und Erweiterungssätze.- § 6. Produktvereine und Produktverbände.- II. Topologische Strukturen.- § 7. Grundbegriffe.- § 8. Adhärenz und Häufung.- § 9. Topologie von Untervereinen.- § 10. Stetige Homomorphismen. Homöomorphien.- § 11. Trennungsaxiome.- § 12. m-Kompaktheit und Vollkompaktheit.- § 13. Dichtigkeit.- § 14. Zusammenhang.- § 15. Ableitung nach einem Filter oder einem Ideal.- § 16. Topologische Restklassenvereine.- § 17. Topologische Produktverbände.- § 18. Darstellungs- und Erweiterungssätze.- III. Uniforme Strukturen.- § 19. Uniforme Boole-Verbände.- § 20. Reell-uniforme Boole-Verbände.- § 21. Uniforme Räume.- § 22. Gleichmäßig stetige Homomorphismen.- § 23. Uniforme Konvergenz.- § 24. Uniforme Struktur und Trennungsaxiome.- § 25. Uniformierbare Boole-Verbände.- § 26. Vollständige uniforme Boole-Verbände.- § 27. Darstellungs- und Erweiterungssätze.- Bibliographie.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642528071
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Mathematik-Bücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H235mm x B155mm x T13mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783642528071
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-52807-1
    • Veröffentlichung 07.07.2012
    • Titel Grundlagen der Analytischen Topologie
    • Autor Georg Nöbeling
    • Untertitel Grundlehren der mathematischen Wissenschaften 72
    • Gewicht 359g
    • Herausgeber Springer
    • Anzahl Seiten 222

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.