Grundlagen der computergestützten Entwurfsautomatisierung
Details
CAD-Automatisierung oder Design-Anpassung hat nach den traditionellen Design-Praktiken der 10er Jahre Funken geschlagen. Es gab eine phänomenale Verbesserung in den Designtechniken und -methoden, wie man effizient designt und was man designt. Das Wort "Effizienz" ist ein Hauptanliegen, wenn es um verschiedene komplizierte Designs geht. Sobald der Entwurf erstellt ist, müssen die Designer Änderungen auf einer sehr grundlegenden Ebene vornehmen. Dies wiederum führt zu zahlreichen Schwierigkeiten in bestimmten Abschnitten, in denen die Entwürfe noch einmal von Grund auf neu erstellt werden müssen. Schließlich wurde diese Idee des Zeit- und Arbeitsaufwands aufgegriffen und kontinuierliche Verbesserungen in der Designtechnologie vorgenommen. Daher kommt die Designanpassung ins Spiel. In diesem Beitrag wird die schrittweise Planung eines durchgängigen Design-Automatisierungsprozesses anhand eines geeigneten Beispiels dargestellt. Der Beitrag gibt einen detaillierten Einblick in den kompletten Design-Automatisierungsprozess von Grund auf.
Autorentext
Dwaipayan Roy Chowdhury is a Mechanical Engineer who obtained his undergraduate degree from DSCE, Bangalore. Dwaipayan has published 10+ research papers in various Scopus indexed journals and is associated with various technical forums like ASME, IEEE, SAE. Dwaipayan is currently working as Design Automation Engineer in DGS Technical Services.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204250281
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 68
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204250281
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-25028-1
- Veröffentlichung 19.11.2021
- Titel Grundlagen der computergestützten Entwurfsautomatisierung
- Autor Dwaipayan Roy Chowdhury
- Untertitel Dieses Buch befasst sich mit dem Teil der Anpassung/Automatisierung von Mechanical Design
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen