Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Grundlagen der elektronischen Geräte und Schaltungen
Details
Nachdem wir verschiedene Bauteile kennengelernt haben, wollen wir uns nun mit einem weiteren wichtigen Bauteil im Bereich der Elektronik beschäftigen , der Diode. Eine Halbleiterdiode ist ein elektronisches Bauteil mit zwei Anschlüssen und einem PN-Übergang. Sie wird auch als Gleichrichter bezeichnet.Die Anode, d. h. der positive Anschluss einer Diode, wird mit A bezeichnet und die Kathode, d. h. der negative Anschluss, mit K. Um die Anode und die Kathode einer praktischen Diode zu erkennen , wird eine feine Linie auf der Diode gezogen, die die Kathode bedeutet, während das andere Ende die Anode darstellt.Da wir uns bereits mit den P- und N-Halbleitern und dem Verhalten ihrer Ladungsträger beschäftigt haben , wollen wir nun versuchen, diese Materialien miteinander zu verbinden, um zu sehen, was passiert.
Autorentext
Prof. Shraddha N. Zanjat arbeitet als Assistenzprofessorin an der EEE-Abteilung der School of Engineering and Technology (SOET), Sandip Uni, Nashik. Sie verfügt über 9 Jahre Lehrerfahrung und 2 Jahre Industrieerfahrung. Sie hat ihr Postgraduiertenstudium mit dem Master of Technology in Elektronik und Kommunikation an der RTMN Uni abgeschlossen. Sie strebt eine Promotion an.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207080304
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207080304
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-08030-4
- Veröffentlichung 23.01.2024
- Titel Grundlagen der elektronischen Geräte und Schaltungen
- Autor Shraddha N. Zanjat , Prakash G. Burade , Mangesh D. Nikose
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 72
- Genre Bau- & Umwelttechnik