Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Grundlagen der Erstellung der linguistischen Basis des Morphoanalyzers der usbekischen Sprache
Details
Die Monographie befasst sich mit den Einheiten des Morphoanalyzers der usbekischen Sprache, der Bedeutung der Regeln der Morphotaktik im Morphoanalyzer, dem Aufbau und der Zusammensetzung des morphologischen Analyzers der usbekischen Sprache; den Einheiten der Analyse, Wortformen und Morphemen; morphotaktischen Regeln im Morphoanalyzer; analysierten grammatischen Kategorien, grammatischer Bedeutung, Grammatiken, Quasigrammen, Derivaten im Morphoanalyzer der usbekischen Sprache; Bedeutung der Regeln der Morphotaktik, Valenz im Morphoanalyzer. Die Monographie ist von praktischer Bedeutung für die Erstellung eines Morphoanalyzers der usbekischen Sprache, da sie die Fragen der linguistischen Modellierung von Suffixen in Wörtern analysiert. Denn es zeigt die linguistische Modellierung von formativen, wortbildenden, wortbildenden Morphemen sowie eine Reihe von Adverbien in der affixischen Form. Diese Modelle werden als linguistische Basis für die Erstellung eines morphologischen Analysators der usbekischen Sprache in der Zukunft dienen.
Autorentext
Hamroeva Shahlo, estudiante de doctorado en la Universidad Estatal de Lengua y Literatura de Uzbekistán A. Nawai Tashkent, doctora en ciencias filológicas.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203633825
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T14mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203633825
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-63382-5
- Veröffentlichung 18.04.2021
- Titel Grundlagen der Erstellung der linguistischen Basis des Morphoanalyzers der usbekischen Sprache
- Autor Shahlo Hamroeva
- Untertitel Monographie
- Gewicht 346g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 220
- Genre Sonstige Sprachliteratur