Grundlagen der Ethik
Details
The aim of the series is to publish high-quality studies in English or German that deal with topics in practical philosophy from a broadly analytic perspective. These include questions in meta-ethics, normative ethics and applied' ethics, as well as in political philosophy, philosophy of law and the philosophy of action.
Diese Reihe präsentiert innovative Studien in deutscher oder englischer Sprache, die aktuelle Themen der praktischen Philosophie aus analytischer Perspektive behandeln. Dazu gehören Fragen aus den Bereichen der Metaethik, der normativen und der angewandten' Ethik ebenso wie Fragen der politischen Philosophie, der Rechtsphilosophie und der Handlungstheorie.
Autorentext
Peter Schaber, studierte Philosophie, Linguistik und Literaturkritik in Zürich; Forschungsaufenthalte in Oxford und London; 1998 bis 2000 Gastprofessor an der Zentralen Einrichtung für Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsethik an der Universität Hannover. 2000 bis 2002 Lehrstuhlvertretung am Philosophischen Seminar der Universität Göttingen. Er ist Professor für Angewandte Ethik am Ethik-Zentrum der Universität Zürich. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen der normativen und der angewandten Ethik.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110329636
- Auflage Reprint 2015
- Editor Peter Schaber, Rafael Hüntelmann
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T12mm
- Jahr 2003
- EAN 9783110329636
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-11-032963-6
- Veröffentlichung 31.12.2003
- Titel Grundlagen der Ethik
- Untertitel Normativität und Objektivität
- Gewicht 266g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 194
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Philosophie-Bücher