Grundlagen der Finanzwirtschaft

CHF 53.55
Auf Lager
SKU
H3FGCJST8T8
Stock 9 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Warum können Meteorologen Vorhersagen machen; Finanzwirtschaftler aber nicht? Warum ist es sinnvoll, an einem Spiel teilzunehmen, bei dem man wahrscheinlich zu den Verlierern gehört? Dieses Buch will Antworten auf diese Fragen durch ein tieferes Verständnis für die Funktionsweise moderner Finanzmärkte liefern. In der Neuauflage wurden aktuelle Themen wie Behavioral und Experimental Finance deutlich ausgebaut.

»Die Erweiterung um Erkenntnisse aus der experimentellen Finanzmarktforschung hat das Buch noch aktueller und relevanter gemacht.« Prof. Dr. Utz Weitzel (VU Amsterdam)


Autorentext

Felix Holzmeister;**Jürgen Huber;Michael Kirchler;Klaus Schredelseker**, alle Universität Innsbruck


Zusammenfassung

"Die Betonung der Rolle der Informationen bei der Kapitalmarktbewertung ist einzigartig, und damit hebt sich das Lehrbuch klar von allen anderen ab (auch englischsprachigen)."
Professor Andreas Scholze, Universität Osnabrück, Mai 2022

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110770353
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 22004 A. 4. Auflage
    • Größe H237mm x B167mm x T28mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783110770353
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-11-077035-3
    • Veröffentlichung 25.03.2022
    • Titel Grundlagen der Finanzwirtschaft
    • Autor Felix Holzmeister , Jürgen Huber , Michael Kirchler , Klaus Schredelseker
    • Untertitel Ein informationsökonomischer Zugang
    • Gewicht 798g
    • Herausgeber de Gruyter Oldenbourg
    • Anzahl Seiten 473
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470