Grundlagen der Hochfrequenz-Schaltungstechnik

CHF 150.50
Auf Lager
SKU
C5RFUJRF8BG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Dieses Lehrbuch bietet eine Einführung in die Hochfrequenztechnik, insbesondere in die Entwurfs- und Berechnungsmethoden der HF-Schaltungstechnik. Zunächst werden die passiven und aktiven Mehrtore mit Strom-Spannungs-Matrizen und mit Betriebsmatrizen behandelt. Ausgehend von den Zweitorparametern der aktiven Bauelemente Bipolartransistor und Feldeffekttransistor werden Kleinsignal-Ersatzschaltbilder abgeleitet und beispielhaft erläutert. Anschließend sind die wichtigsten Berechnungsverfahren für aktive Hochfrequenz-Schaltungen mit diskreten Bauelementen dargestellt. Detailliert behandelt werden Oszillatoren, Verstärker und Mischer. Als Ausgangspunkt für alle Berechnungen dienen Ersatzschaltbilder, in denen die Hochfrequenz-Eigenschaften der Bauelemente berücksichtigt werden. Entwurfsbeispiele sind in den Text eingearbeitet. Das Buch eignet sich damit hervorragend als Ergänzung zu Lehrveranstaltungen und zum Selbststudium.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783486249132
    • Auflage Reprint 2018
    • Sprache Deutsch
    • Größe H246mm x B175mm x T18mm
    • Jahr 1998
    • EAN 9783486249132
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-486-24913-2
    • Veröffentlichung 04.11.1998
    • Titel Grundlagen der Hochfrequenz-Schaltungstechnik
    • Autor Bernhard Huder
    • Gewicht 573g
    • Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
    • Anzahl Seiten 212
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Bau- & Umwelttechnik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470