Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Grundlagen der Kommunikationstechnik
Details
Ein vollständiger, kompakter und verständlicher Überblick über das gesamte Gebiet der Nachrichtentechnik, angefangen von der Informationstheorie, der Theorie der Signale und Systeme über Netzwerke, Hochfrequenzleitungen, Antennen, Lichtwellenleiter, optische Sende- und Empfangselemente hin zur analogen und digitalen Nachrichtenübertragung, Codierung und Vermittlungstechnik.
Autorentext
Prof. Dr.-Ing. Hermann Weidenfeller lehrt am Fachbereich Elektrotechnik an der Fachhochschule Frankfurt/Main
Inhalt
1 Informationstheorie.- 2 Signale und Systeme.- 3 Zweipol- und Vierpol-Netzwerke.- 4 Hochfrequenztechnik.- 5 Grundlagen und Komponenten der optischen Nachrichtentechnik.- 6 Wellenausbreitung im Raum, Funkstrecken.- 7 Analoge Nachrichtenübertragungs- und Multiplexverfahren.- 8 Digitale Nachrichtenübertragungs- und Multiplexverfahren.- 9 Digitale Signalverarbeitung.- 10 Codierung.- 11 Telekommunikationsnetze.- 12 Vermittlungstechnik.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783663078067
- Editor Jürgen Meins, Rainer Scheithauer, Hermann Weidenfeller
- Sprache Deutsch
- Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 2002
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H244mm x B170mm x T48mm
- Jahr 2014
- EAN 9783663078067
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-663-07806-7
- Veröffentlichung 04.12.2014
- Titel Grundlagen der Kommunikationstechnik
- Autor Hermann Weidenfeller
- Untertitel 2 Bde, Leitfaden der Elektrotechnik
- Gewicht 1493g
- Herausgeber Vieweg+Teubner Verlag
- Anzahl Seiten 860
- Lesemotiv Verstehen