Grundlagen der manuellen Lymphdrainage
Details
Das eigens für den Physiotherapieunterricht zugeschnittene und komplett aktualisierte Lehrbuch zeigt: Anatomische und physiologische Grundlagen des Lymphsystems Grundprinzipien, Wirkungen und Durchführung der Lymphdrainage Die Behandlungsfolgen sind mit Fotos zu einzelnen Behandlungsgriffen dokumentiert - ein optimaler Einstieg und ein hilfreiches Nachschlagewerk für die Behandlung von lokalen Störungen des Lymphabflusses. Ein optimaler Einstieg in die theoretischen und praktischen Aspekte der Manuellen Lymphdrainage!
(..) für angehende Physiotherapeuten, speziell Masseure, zugeschnitten und nach dem Inhalt und der Gesamtdarstellung unabdingbar, es ist aber auch für jeden interessant, der sich im weitesten Sinne mit physikalischer Medizin und Rehabilitation beschäftigt. Grundsätzlich muss man es aber auch allen empfehlen, die sich über die manuelle Lymphdrainage informieren wollen.
Die Säule
Als unterrichtsbegleitende Lektüre ist das Buch ein optimaler Einstieg in die theoretischen und praktischen Aspekte der manuellen Lymphdrainage.
gesund leben
(..) so gut geschrieben, dass es sich für alle empfiehlt, die sich mit manueller Lymphdrainage und komplexer physikalischer Entstauung beschäftigen
Phlebologie, Schattauer Verlag
Vermittelt als unterrichtsbegleitende Lektüre die wichtigsten theoretischen und praktischen Aspekte der manuellen Lymphdrainage.
ekz-Informationsdienst
Autorentext
Prof. Dr. Michael Földi
Internist, Lymphologe, internationale Kapazität, hat die Lymphologie in Deutschland und weltweit maßgeblich geprägt, eigene Földi-Klinik und Földi-Schule in Freiburg (Weiterbildung in Manueller Lymphdrainage/Kompl. Physikalischer Entstauungstherapie für Physiotherapeuten und Masseure).
Inhalt
Anatomie des Lymphgefäßsystems
Gewebsflüssigkeit und Lymphe
Lymphbildung und Lymphströmung: Die "physiologische Lymphdrainage"
Die Insuffizienz des Lymphgefäßsystems
Die Wirkung von Massage auf Lymphbildung und Lymphangiomotorik
Die Grundprinzipien der manuellen Lymphdrainage
Die Behandlung der Halslymphknoten und ihrer Tributargebiete
Die Behandlung der Achsellymphknoten und ihrer Tributargebiete
Die Behandlung der großen Lymphstämme im Körperinneren
Die Behandlung der Leistenlymphknoten und ihrer Tributargebiete
Komplexe Physikalische Entstauungstherapie - KPE
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783437453656
- Auflage 5. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Medizin-Lexika
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H240mm x B170mm x T11mm
- Jahr 2011
- EAN 9783437453656
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-437-45365-6
- Veröffentlichung 11.09.2015
- Titel Grundlagen der manuellen Lymphdrainage
- Autor Michael Földi
- Untertitel Gelbe Reihe
- Gewicht 291g
- Herausgeber Urban & Fischer/Elsevier
- Anzahl Seiten 102