Grundlagen der Medizinethik

CHF 19.15
Auf Lager
SKU
2BIMOKA3F9A
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Der Band bietet einen fundierten Überblick über die wesentlichen Fragestellungen und Argumente der aktuellen Diskussion um den Umgang mit der modernen Medizin in heutigen, pluralistischen Gesellschaften.

In neun übersichtlich gegliederten Kapiteln führt dieser Band in die Grundlagen der Medizinethik ein. An der Schnittstelle zwischen Medizin und Ethik wendet er sich an Studierende und Lehrende sowohl der Medizin als auch der mit den Fragen der Ethik befassten Geisteswissenschaften. Ein Glossar erläutert im Blick auf beide Zielgruppen sowohl die Fachausdrücke aus der ethischen Debatte als auch medizinische Sachverhalte und Fachbegriffe. Der Band basiert auf dem Beitrag von Bettina Schöne-Seifert zum Handbuch Angewandte Ethik (hg. von J. Nida-Rümelin, 2. Auflage 2005), der von der Neuen Zürcher Zeitung als 'Glanzstück' gefeiert wurde.

Autorentext

Prof. Bettina Schöne-Seifert, geb. 1956, habilitierte sich nach ihrer Promotion in Medizin an der philosophischen Fakultät in Göttingen. Seit 2003 lehrt sie als Professorin für Medizinethik an der Medizinischen Fakultät der Universität Münster. Sie ist Mitglied des Nationalen Ethikrates und der Senatskommission für Grundsatzfragen der Gentechnologie der DFG. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Theorie- und Begründungsfragen in der Ethik sowie in der Angewandten Ethik.


Klappentext

In neun übersichttlich gegliederten Kapiteln führt dieser Band in die Grundlagen der Medizinethik ein. An der Schnittstelle zwischen Medizin und Ethik wendet er sich an Studierende und Lehrende sowohl der Medizin als auch der mit den Fragen der Ethik befassten Geisteswissenschaften. Ein Glossar erläutert im Blick auf beide Zielgruppen sowohl die Fachausdrücke aus der ethischen Debatte als auch medizinische Sachverhalte und Fachbegriffe. Der Band basiert auf dem Beitrag von Bettina Schöne-Seifert zum Handbuch >Angewandte EthikNeuen Zürcher Zeitung< als "Glanzstück" gefeiert wurde.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783520503015
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. A.
    • Größe H190mm x B121mm x T17mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783520503015
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-520-50301-5
    • Veröffentlichung 31.10.2007
    • Titel Grundlagen der Medizinethik
    • Autor Bettina Schöne-Seifert
    • Untertitel Kröner Taschenbuch (KTB) 503
    • Gewicht 226g
    • Herausgeber Kroener Alfred GmbH + Co.
    • Anzahl Seiten 227
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470