Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Grundlagen der Mikroökonomie
Details
Die "Mikroökonomie" der Wahl.
Klappentext
Die "Mikroökonomie" der Wahl.
Inhalt
Theorie des Haushalts: Die Präferenzordnung des Haushalts und die Budgetrestriktion. Haushaltsoptimum und allgemeine Nachfragefunktionen. Die Wirkung von Einkommensänderungen. Die Wirkungen von Preisänderungen. Indirekte Nutzenfunktion, Ausgabenfunktion und Konsumentenrente. Das Arbeitsangebot des Haushalts. Intertemporale Allokation. Neuere Ansätze in der Haushaltstheorie. Entscheidungen bei Unsicherheit.
Theorie des Unternehmens: Die Produktionsfunktion. Die Ertragsfunktion als Ausschnitt aus der Produktionsfunktion. Die Kosten. Güterangebot und Faktornachfrage bei gegebenen Güter- und Faktorpreisen.
Elementare Preistheorie Preistheorie: Preisbildung bei vollständiger Konkurrenz. Die Preisbildung im Monopol.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783486255294
- Sprache Deutsch
- Auflage 4., unwesentlich veränd. Aufl. Reprint 2014
- Größe H236mm x B160mm x T27mm
- Jahr 2000
- EAN 9783486255294
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-486-25529-4
- Veröffentlichung 03.08.2000
- Titel Grundlagen der Mikroökonomie
- Autor Horst Demmler
- Gewicht 730g
- Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
- Anzahl Seiten 379
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Betriebswirtschaft