Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
GRUNDLAGEN DER RESILIENZ
Details
"Foundations of Resilience" erforscht die Geschichte des Bauwesens und seine Auswirkungen auf die Entwicklung der Zivilisationen anhand von ikonischen Bauwerken. Von den frühesten Schutzbauten bis hin zu Monumenten wie der großen Pyramide von Gizeh und dem römischen Kolosseum zeigt das Buch, wie die Menschheit ihre Umwelt durch technische Innovationen und hydraulische Lösungen, wie etwa die römischen Aquädukte, angepasst hat. Es wird auch darüber nachgedacht, wie die Prinzipien der Langlebigkeit und Nachhaltigkeit aus der Vergangenheit in der modernen Technik angewandt werden können, um die Herausforderungen der Gegenwart zu bewältigen. Dabei wird der menschliche Erfindungsreichtum und seine Fähigkeit, widerstandsfähige Strukturen zu schaffen, die über die Zeit hinweg Bestand haben, gewürdigt.
Autorentext
Erica Coronado étudiante en génie civil à l'Universidad Americana, spécialisée dans les infrastructures.Josefa Castillo Étudiante en génie civil à l'Universidad Americana, spécialisée dans la mécanique des sols.Carlos Jacomino Docteur en sciences, chercheur et universitaire titulaire à l'Universidad Americana (UAM).
Klappentext
"Foundations of Resilience" erforscht die Geschichte des Bauwesens und seine Auswirkungen auf die Entwicklung der Zivilisationen anhand von ikonischen Bauwerken. Von den frühesten Schutzbauten bis hin zu Monumenten wie der großen Pyramide von Gizeh und dem römischen Kolosseum zeigt das Buch, wie die Menschheit ihre Umwelt durch technische Innovationen und hydraulische Lösungen, wie etwa die römischen Aquädukte, angepasst hat. Es wird auch darüber nachgedacht, wie die Prinzipien der Langlebigkeit und Nachhaltigkeit aus der Vergangenheit in der modernen Technik angewandt werden können, um die Herausforderungen der Gegenwart zu bewältigen. Dabei wird der menschliche Erfindungsreichtum und seine Fähigkeit, widerstandsfähige Strukturen zu schaffen, die über die Zeit hinweg Bestand haben, gewürdigt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208381639
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208381639
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-38163-9
- Veröffentlichung 19.12.2024
- Titel GRUNDLAGEN DER RESILIENZ
- Autor Josefa Castillo , Erica Coronado , Carlos Jacomino
- Untertitel VERBORGENE GESCHICHTEN VON STAHL UND STEIN IM BAUWESEN
- Gewicht 143g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 84