Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Grundlagen der soziologischen Theorie
Details
Dieses erfolgreiche, dreibändige Lehrbuch behandelt wichtige Klassiker der Soziologie. Im ersten Band werden die Ansätze von Weber, Parsons, Mead und Schütz umfassend dargestellt.
Vorwort
Das Lehrbuch zu Klassikern der soziologischen Theorie
Autorentext
Dr. Wolfgang L. Schneider ist Professor für Soziologie am Fachbereich Sozialwissenschaften der Universität Osnabrück.
Inhalt
Handlungsbegriff, Handlungsverstehen und die Rationali-sierung sozialen Handelns: Max Weber.- Das Problem sozialer Ordnung und das normativistische Modell des Handelns: Talcott Parsons.- Handlungen als Derivate der Interaktion: George H. Mead.- Das Problem der Intersubjektivität: Alfred Schütz.- Abschließender Überblick: Kontinuitäten und Problemverschiebungen zwischen den klassischen Positionen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783531158297
- Sprache Deutsch
- Auflage 3., durchgesehene Auflage 2008
- Größe H240mm x B168mm x T18mm
- Jahr 2008
- EAN 9783531158297
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-531-15829-7
- Veröffentlichung 13.03.2008
- Titel Grundlagen der soziologischen Theorie
- Autor Wolfgang Ludwig Schneider
- Untertitel Band 1: Weber - Parsons - Mead - Schütz
- Gewicht 533g
- Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Anzahl Seiten 312
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Medienwissenschaft