GRUNDLAGEN DER UNTERLEIBSENTZÜNDUNG

CHF 50.55
Auf Lager
SKU
STDLU5C31C5
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

PID ist die häufigste Krankheitsursache, die reproduktive junge Frauen auf der ganzen Welt betrifft. Sie ist ein häufiges Problem, das in gynäkologischen Kliniken für Unfruchtbarkeit, Familienplanung, nach der Geburt, bei legalen Schwangerschaftsabbrüchen und Sterilisationen in Indien und im Ausland auftritt. Sie führt zu sozialen und wirtschaftlichen Konsequenzen. Die Beckenentzündung (PID) ist eine häufige klinische Erkrankung, die aus einer aufsteigenden Infektion vom unteren Genitaltrakt zum oberen Genitaltrakt besteht und etwa 8 % aller Frauen im reproduktiven Alter und 11 % der afroamerikanischen Frauen im reproduktiven Alter in den Vereinigten Staaten betrifft. Jährlich werden in den USA über eine Million Fälle von PID diagnostiziert und sie ist die häufigste Ursache für Krankenhausaufenthalte bei Frauen im reproduktiven Alter. Die tatsächliche Prävalenz und Inzidenz der PID ist unbestimmbar, da die Krankheit nicht immer offensichtlich ist. Obwohl die akuten Anzeichen und Symptome oft von mäßigem Schweregrad sind, können die Langzeitfolgen schwerwiegend sein und Unfruchtbarkeit, Eileiterschwangerschaften, wiederkehrende PID-Episoden und chronische Beckenschmerzen umfassen.

Autorentext
Pachori, Rachana DR. R. R. PACHORI und DR. N. S. KulkarniAbteilung für Mikrobiologie, UG, PG und Forschungsabteilung, Rajasthan Aryan Arts, Shri Mithulalji Kacholiya Commerce und Shri Satyanarayanji Ramkrishnaji Rathi Science College, Washim-444 505 (M.S.), INDIEN.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203300598
    • Größe H220mm x B150mm
    • EAN 9786203300598
    • Veröffentlichung 09.02.2021
    • Titel GRUNDLAGEN DER UNTERLEIBSENTZÜNDUNG
    • Autor Rachana Pachori , Nikhilesh Kulkarni
    • Untertitel Ein versteckter Feind des weiblichen Fortpflanzungstraktes
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 96
    • Genre Klinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.