Grundlagen der Verfahrenstechnik in der Pflanzenproduktion
Details
Dieses Buch bietet ein umfangreiches Grundlagenwissen zur Anwendung, Entwicklung und Bewertung von Verfahren der Pflanzenproduktion. Es richtet sich als Lehrbuch an Studenten der Landwirtschaft und der Landtechnik, an Entwicklungsingenieure der Landtechnikindustrie, Praktiker im Landwirtschaftsbetrieb und Auszubildende in der Berufsausbildung. Das Buch enthält die wichtigsten Definitionen der landwirtschaftlichen Verfahrenstechnik. Es werden an praktischen Beispielen die Verfahrenskosten und Kapazitätsbedarfe bestimmt. Die Arbeitsweise von Maschinen auf landwirtschaftlichen Feldern wird erläutert. Methoden zur Analyse und Bewertung von Verfahren werden vorgestellt. Spezifische Faktoren der Verfahrensgestaltung, wie durchschnittliche Schlaglängen, Transportleistung, Bunkerkapazität, Ernteverluste, eingesetzte Ressourcen usw., werden berücksichtigt. Zeitstudien bilden eine wichtige Basis für die Verfahrensbewertung. Die Auswertung von Zeitstudien wird am Beispiel eigener Messungen beschrieben. Der Transport ist als Querschnittsaufgabe Bestandteil vieler Verfahren. Die beim Einsatz der Maschinen entstehenden transportverbundenen Arbeitsverfahren mit einfachen und verzweigten Transportketten werden hinsichtlich Leistungsfähigkeit und möglicher ablaufbedingter Wartezeiten analysiert und bewertet. Ziel ist es, den Leser zu befähigen, eine betriebsspezifische Verfahrensauswahl zu treffen und die Maschinen effizient einzusetzen.
Autorentext
Winfried Fechner war seit 1983 Mitarbeiter an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Am Lehrstuhl für Landtechnik, Umwelt- und Kommunaltechnik, ehemals Wissenschaftsbereich Mechanisierung und Technologie, war er in der Lehre und Forschung zu verfahrenstechnischen Themen in der Landwirtschaft tätig. Er führte regelmäßig Lehrveranstaltungen zu Themen der landwirtschaftlichen Verfahrenstechnik durch.
Dr. Norbert Uebe, ehemals wissenschaftlicher Mitarbeiter am Wissenschaftsbereich Mechanisierung und Technologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenber.
Inhalt
Vorwort.- Prozesse und Verfahren.- Arbeitsweise.- Zeitgliederungsschema.- Kapazitätsberechnung.- Verfahrensanalyse.- Bewertung und Verfahrensvergleich.- Transport.- Darstellung von Prozessen und Verfahren.- Anhang.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662708071
- Genre Chemische Technik
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 137
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Größe H240mm x B168mm
- Jahr 2025
- EAN 9783662708071
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-662-70807-1
- Veröffentlichung 18.06.2025
- Titel Grundlagen der Verfahrenstechnik in der Pflanzenproduktion
- Autor Winfried Fechner , Norbert Uebe
- Untertitel Beschreibung, Analyse und Bewertung von landwirtschaftlichen Verfahren