Grundlagen des linearen Kontrapunkts

CHF 50.25
Auf Lager
SKU
MLUQIHMEQSC
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Ernst Kurth (1886 - 1946), Schweizer Musiktheoretiker und Musikpsychologe, beschäftigte sich intensiv mit dem Verhältnis von musikalischen Phänomenen zu Vorgängen in der Psyche. In vorliegendem Werk interpretiert er die polyphone Satztechnik Johann Sebastian Bachs als ein Zusammenwirken von energetisch gedachten Wellenbewegungen einzelner Linien. Dabei entwickelt er das der Physik entlehnte Konzept von potentieller und kinetischer Energie (Erstere im Auflösungsbedürfnis von Akkorden, Letztere in der Gestalt der melodischen Linie).
Nachdruck der zweiten Auflage aus dem Jahr 1922.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783959132831
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T38mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783959132831
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95913-283-1
    • Veröffentlichung 29.05.2019
    • Titel Grundlagen des linearen Kontrapunkts
    • Autor Ernst Kurth
    • Untertitel Bachs melodische Polyphonie
    • Gewicht 786g
    • Herausgeber Literaricon Verlag
    • Anzahl Seiten 548
    • Genre Musiktheorie & Musiklehre

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470