Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Grundlagen des Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitsmanagements / Unternehmenssicherheitsmanagement
Details
Unternehmenssicherheit ist eine Voraussetzung für den nachhaltigen Unternehmenserfolg. Auf Basis der ISO 9001 sollten alle sicherheitsrelevanten Maßnahmen systematisch geleitet und gelenkt werden.
Die Sicherheit eines Unternehmens nachhaltig und agil zu gewährleisten, ist angesichts diffuser Gefahren ein komplexes Unterfangen. Dabei handelt es sich bei der Gewährleistung der operativen Betriebssicherheit um einen erfolgsentscheidenden Faktor, der für alle interessierten Parteien, wie z.B. die Kunden, Mitarbeiter, Inhaber, Lieferanten, Investoren, Behörden oder Versicherungen, relevant ist und systematisch angegangen werden sollte. Erfolgreiche Organisationen wenden Managementstandards an. Etabliert ist primär das Qualitätsmanagement. Durch die große Akzeptanz der weltweit führenden DIN EN ISO 9001:2015 ist der prozessorientierte Ansatz in vielen Unternehmen verwirklicht. Daher liegt es nahe, auch die sicherheitsrelevanten Aspekte in den Wertschöpfungsketten zu betrachten. Im Rahmen eines integrierten Managementsystems können Synergien z.B. im Hinblick auf die Formulierung einer Sicherheitspolitik, die Beschreibung der sicherheitsrelevanten Dokumentation, der organisatorischen Rahmenbedingungen, die Durchführung von Sicherheitsaudits oder den kontinuierlichen Verbesserungsprozess geschaffen werden. Ziel ist es, alle Sicherheitsmaßnahmen des Unternehmens systematisch zu leiten und zu lenken. Hierzu soll der Standard einen entscheidenden Beitrag leisten. Die Reihe Grundlagen des Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitsmanagements gibt einen Einblick in die Welt von Managementsystemen und legt die Grundlagen für Studierende und Praktiker, integrierte Managementsysteme einzuführen und zu gestalten.
Autorentext
1997 Abitur am Alexander-von-Humboldt Gymnasium Schweinfurt 1998-2002 Studium der Rechts- und Verwaltungswissenschaften 2002-2004 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Würzburg 2003-2005 Referendariat am OLG Bamberg 2005 Rechtsanwalt bei Freshfields Bruckhaus Deringer, Frankfurt am Main 2005-2012 Erster Beamter einer Großen Kreisstadt, Rechtsdirektor 2010-2012 Nebenamtlicher beisitzender Richter am Verwaltungsgericht Ansbach 2010-2013 Geschäftsführer einer Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft GmbH im Nebenamt seit 2012 Professor an der Hochschule Schmalkalden
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783754964149
- Auflage 2. Aufl.
- Größe H297mm x B210mm x T3mm
- EAN 9783754964149
- Titel Grundlagen des Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitsmanagements / Unternehmenssicherheitsmanagement
- Autor Matthias Werner Schneider
- Untertitel Ein Standard für Produktionsbetriebe und Dienstleistungsunternehmen auf Basis der DIN EN ISO 9001:2015
- Gewicht 204g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 60
- Genre Sonstige Schul- & Lernbücher