Grundlagen intelligenter prognosen in der lederherstellung
Details
Echtzeitprognosen sind ein weiterer Fortschritt: Dank Sensoren, IoT und Streaming Analytics können Unternehmen die Nachfrage "on the fly" vorhersagen und ihre Pläne stündlich statt monatlich aktualisieren. Und schließlich steht die vollständige Integration mit ERP- und SCM-Systemen kurz bevor: Prognosemodelle sind dann kein separates Analysetool mehr, sondern das integrierte "Gehirn" der gesamten Lieferkette und gewährleisten eine durchgängige Planung - vom Rohstoff bis zum Ladenregal. All diese Bereiche (KI, Automatisierung, maschinelles Lernen, operative Analytik, Systemintegration) werden allmählich von Innovationen in die alltägliche Managementpraxis übernommen und versprechen ein noch höheres Maß an Genauigkeit und Flexibilität im Bestandsmanagement.
Autorentext
Viktor Kniaz ist Experte und Erfinder in der Lederindustrie mit umfassender Erfahrung in der Implementierung künstlicher Intelligenz und fortschrittlicher technologischer Lösungen zur Optimierung von Geschäftsprozessen, Produktionslinien und Personalarbeitsplätzen. Er verbindet ingenieurwissenschaftliches Denken mit unternehmerischer Vision, um Innovationen der Zukunft zu schaffen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202439855
 - Sprache Deutsch
 - Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
 - Größe H220mm x B150mm x T8mm
 - Jahr 2025
 - EAN 9786202439855
 - Format Kartonierter Einband
 - ISBN 978-620-2-43985-5
 - Veröffentlichung 19.08.2025
 - Titel Grundlagen intelligenter prognosen in der lederherstellung
 - Autor Viktor Kniaz
 - Untertitel Prognosemodelle, ihre anpassung und nachhaltigkeit im management der lederproduktion
 - Gewicht 191g
 - Herausgeber Verlag Unser Wissen
 - Anzahl Seiten 116