Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Grundlagen - Methoden - Anwendungen in den Sozialwissenschaften
Details
Diese Festschrift zu Ehren Steffen M. Kühnels versammelt eine Vielzahl von Beiträgen zu verschiedenen Themengebieten, mit denen sich der renommierte Soziologe in den vergangenen Jahrzehnten beschäftigt hat. In rund 35 Artikeln diskutieren deutsche und internationale Expertinnen und Experten zentrale Fragen der empirischen Sozialforschung. Die inhaltliche Vielfalt der Beiträge spiegelt dabei das breite Forschungsinteresse und langjährige Schaffen von Steffen M. Kühnel wider. Der erste Teil der Festschrift setzt sich mit der (Weiter-)Entwicklung von statistischen Verfahren und empirischen Forschungsmethoden auseinander. Hierbei wird auch wissenschaftstheoretischen Fragestellungen nachgegangen. Der zweite Teil behandelt Themen der angewandten Sozialforschung und untersucht aktuelle Fragen, insbesondere aus den Bereichen der politischen Wahlen und Partizipation sowie der Einstellungs- und Vorurteilsforschung.
Dr. Anja Mays, Institut für Soziologie, TU Darmstadt.
Dr. André Dingelstedt, Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG), Berlin.
Verena Hambauer, Methodenzentrum Sozialwissenschaften, Universität Göttingen.
Stephan Schlosser, Methodenzentrum Sozialwissenschaften, Universität Göttingen.
Florian Berens, Methodenzentrum Sozialwissenschaften, Universität Göttingen.
Dr. Jürgen Leibold, Methodenzentrum Sozialwissenschaften, Universität Göttingen.
Jan-Karem Höhne, Universität Mannheim.
Autorentext
Dr. Anja Mays, Institut für Soziologie, TU Darmstadt.
Dr. André Dingelstedt, Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG), Berlin.
Verena Hambauer, Methodenzentrum Sozialwissenschaften, Universität Göttingen.
Stephan Schlosser, Methodenzentrum Sozialwissenschaften, Universität Göttingen.
Florian Berens, Methodenzentrum Sozialwissenschaften, Universität Göttingen.
Dr. Jürgen Leibold, Methodenzentrum Sozialwissenschaften, Universität Göttingen.
Jan-Karem Höhne, Universität Mannheim.
Klappentext
Diese Festschrift zu Ehren Steffen M. Kühnels versammelt eine Vielzahl von Beiträgen zu verschiedenen Themengebieten, mit denen sich der renommierte Soziologe in den vergangenen Jahrzehnten beschäftigt hat. In rund 35 Artikeln diskutieren deutsche und internationale Expertinnen und Experten zentrale Fragen der empirischen Sozialforschung. Die inhaltliche Vielfalt der Beiträge spiegelt dabei das breite Forschungsinteresse und langjährige Schaffen von Steffen M. Kühnel wider. Der erste Teil der Festschrift setzt sich mit der (Weiter-)Entwicklung von statistischen Verfahren und empirischen Forschungsmethoden auseinander. Hierbei wird auch wissenschaftstheoretischen Fragestellungen nachgegangen. Der zweite Teil behandelt Themen der angewandten Sozialforschung und untersucht aktuelle Fragen, insbesondere aus den Bereichen der politischen Wahlen und Partizipation sowie der Einstellungs- und Vorurteilsforschung. Dr. Anja Mays, Institut für Soziologie, TU Darmstadt. Dr. André Dingelstedt, Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG), Berlin. Verena Hambauer, Methodenzentrum Sozialwissenschaften, Universität Göttingen. Stephan Schlosser, Methodenzentrum Sozialwissenschaften, Universität Göttingen. Florian Berens, Methodenzentrum Sozialwissenschaften, Universität Göttingen. Dr. Jürgen Leibold, Methodenzentrum Sozialwissenschaften, Universität Göttingen. Jan-Karem Höhne, Universität Mannheim.
Inhalt
Vorwort.- Statistische Verfahren.- Empirische Methoden.- Wissenschaftstheorie.- Einstellungs- und Vorurteilsforschung.- Wahl- und Partizipationsforschung.- Weitere Themenfelder der angewandten Sozialforschung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658156282
- Editor Anja Mays, André Dingelstedt, Verena Hambauer, Stephan Schlosser, Florian Berens, Jürgen Leibold, Jan Karem Höhne
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Aufl. 2020
- Größe H210mm x B148mm x T35mm
- Jahr 2020
- EAN 9783658156282
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-15628-2
- Veröffentlichung 31.12.2020
- Titel Grundlagen - Methoden - Anwendungen in den Sozialwissenschaften
- Untertitel Festschrift für Steffen-M. Kühnel
- Gewicht 830g
- Herausgeber Springer-Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 622
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sozialwissenschaften allgemein