Grundlagen und Inhalte der vier Varianten von Information
Details
Der Begriff Information wird heute fast inflationär benutzt. Es seien nur die Informationstechnik, unser Informationszeitalter, die Informatik, die Macht der Information, die Informationsflut, Information und Dokumentation sowie Medien und Archive genannt. Doch leider wird dabei Information zuweilen intuitiv und oft sogar recht individuell benutzt. Horst Völz stellt vier typische Informationsklassen gegenüber und erklärt die leblose Natur, das Leben, die menschliche Kommunikation und die Shannonsche Nachrichtentechnik.
Autorentext
Prof. Dr. Horst Völz hat wichtige Arbeiten zur Technik der Speicherung und zu Grundlagen der Information geleistet, die u.a. in vielen Büchern und rund 300 Fachartikeln erschienen sind. Derzeit ist er im Bereich Medienwissenschaften der Humboldt-Universität tätig.
Zusammenfassung
Aus den Rezensionen:
"... Dieser transdiziplinäre [sic], philosophische und in erster Linie mathematisch-naturwissenschaftliche Essay ... auch für jene ohne vertiefte Kenntnisse der Mathematik und Physik mit Gewinn zu lesen. ... Zielpublikum: Informatiker, Informationswissenschaftler, Physiker, Philosophen (Erkenntnis-, Wissenschaftstheorie)." (Wolfgang Ratzek, in: b.i.t. Online, Heft 6, 2014)
Inhalt
Einführung.- Information aus kybernetischer Sicht.- Z-Information.- V-Information.- Shannon-Theorie.- Quanten-Information.- Umgang mit Information.- Zur Thermodynamik.- Zusammenfassung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658064068
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Datenkommunikation & Netzwerke
- Auflage 2014
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 198
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Gewicht 276g
- Größe H210mm x B148mm x T12mm
- Jahr 2014
- EAN 9783658064068
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-06406-8
- Veröffentlichung 08.07.2014
- Titel Grundlagen und Inhalte der vier Varianten von Information
- Autor Horst Völz
- Untertitel Wie die Information entstand und welche Arten es gibt