Grundlagen zum Strafprozessrecht

CHF 24.05
Auf Lager
SKU
BU9TB9AN2DB
Stock 2 Verfügbar

Details

Das Buch soll Studierenden helfen, sich auf Klausuren im Strafprozessrecht vorzubereiten. Zu diesem Zweck werden die klausurrelevanten Vorschriften des Strafprozessrechtes, die zum Pflichtprogramm der einzelnen Bundesländer gehören, in einer an den Aufbau einer Prüfungsklausur angepassten Form dargestellt. Die kommentierten Aufbauschemata enthalten dabei Kurzerläuterungen und prüfungsrelevante Definitionen, weshalb die Prüfungsvorbereitung deutlich erleichtert wird; gleichzeitig wird jeweils das durch die Eingriffsnorm tangierte Grundrecht vorangestellt. Aber auch dem in der Praxis befindlichen Polizeibeamten wird das Skript eine Hilfe sein, wenn er schnell und wirksam die einzelnen Voraussetzungen und Formvorschriften einer strafprozessualen Eingriffsnorm rekapitulieren möchte.

Inhalt
Kapitel I Grundlagen zum Strafprozessrecht 1. Gesetzliche Grundlagen 2. Strafprozessuale Grundbegriffe 3. Die sachliche Zuständigkeit und Besetzung der Gerichte in erster Instanz 4. Das Verhältnis von Polizei und Staatsanwaltschaft 5. Belehrungspflichten bei der polizeilichen Vernehmung 6. Übersicht über die Pflichten eines Beschuldigten 7. Übersicht über die Pflichten eines Zeugen 8. Der Verteidiger Kapitel II Prüfungsaufbauten zum Strafprozessrecht 1. Allgemeingültiger Prüfungsaufbau 2. Körperliche Untersuchung des Beschuldigten - § 81 a StPO 3. Erkennungsdienstliche Behandlung 4. Körperliche Untersuchung 5. Molekulargenetische Untersuchung 6. Verfahrenssichernde Sicherstellung 7. Rasterfahndung - § 98 a StPO 8. Datenabgleich - § 98 c StPO 9. Überwachung der Telekommunikation 10. Wohnraumüberwachung - § 100 c StPO 11. Einsatz technischer Mittel - § 100 f StPO 12. Erhebung von Verkehrsdaten 13. Einsatz technischer Mittel 14. Einsatz des IMSI Catchers - § 100 i StPO 15. Durchsuchung 16. Einstweilige Beschlagnahme von Zufallsfunden - § 108 Abs. 1 S. 1 StPO 17. Verdeckte Ermittler - § 110 a StPO 18. Kontrollstelleneinrichtung - § 111 StPO 19. Vollstreckungssichernde Sicherstellung 20. Vorläufige Festnahme 21. Identitätsfeststellung 22. Netzfahndung - § 163 d StPO 23. Polizeiliche Beobachtung -163 e StPO 24. Längerfristige Observation - § 163 f StPO 25. Festnahme von Störern - § 164 StPO 26. Übersicht zur Gegenüberstellung Kapitel III Übungsklausur mit Lösungsvorschlag 1. Übungsklausur 2. Lösungsvorschlag zur Übungsklausur

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783866768598
    • Auflage 12., überarbeitete und aktualisiert Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Steuerrecht
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 192
    • Größe H239mm x B169mm x T17mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783866768598
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86676-859-8
    • Veröffentlichung 03.06.2024
    • Titel Grundlagen zum Strafprozessrecht
    • Autor Tanja Hartmann-Wergen
    • Untertitel Erläuterungen und Prüfungsaufbauten
    • Gewicht 308g
    • Herausgeber Verlag f. Polizeiwissens.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto