Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Grundlegende Überlegungen zur Anorganischen Chemie
Details
Dieses Buch ''BASICS OF INORGANIC CHEMISTRY REASONING'' (Grundlagen der anorganischen Chemie) ist besonders hilfreich für das Verständnis der Argumentation in der anorganischen Chemie, die die Periodensystematik, Wasserstoff, S-Block-Elemente, P-Block-Elemente und D-Block-Elemente umfasst. Es beinhaltet allgemeines Denken in Bezug auf grundlegende Prozesse/Methoden, Verbindungen und Anwendungen von Elementen. Es ist hilfreich für den Erwerb von Grundkenntnissen und für die Vorbereitung auf eine Prüfung.
Autorentext
FAKHRA SHAHEEN D/O ZAHID HUSSAIN ist eine Masterstudentin, spezialisiert auf INORGANISCHE CHEMIE. Sie ist Studentin des M.Phil. an der Universität von Karachi, Fachbereich Chemie. Sie hat dieses Buch speziell für diejenigen Studenten geschrieben, die sich für die Grundlagen der anorganischen Chemie interessieren.
Klappentext
Dieses Buch ''BASICS OF INORGANIC CHEMISTRY REASONING'' (Grundlagen der anorganischen Chemie) ist besonders hilfreich für das Verständnis der Argumentation in der anorganischen Chemie, die die Periodensystematik, Wasserstoff, S-Block-Elemente, P-Block-Elemente und D-Block-Elemente umfasst. Es beinhaltet allgemeines Denken in Bezug auf grundlegende Prozesse/Methoden, Verbindungen und Anwendungen von Elementen. Es ist hilfreich für den Erwerb von Grundkenntnissen und für die Vorbereitung auf eine Prüfung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208104887
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208104887
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-10488-7
- Veröffentlichung 20.09.2024
- Titel Grundlegende Überlegungen zur Anorganischen Chemie
- Autor Fakhra Shaheen
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52