Grundrechte-Report 2025
Details
Seit 1997 widmet sich der Grundrechte-Report der Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland. Als »alternativer Verfassungsschutzbericht« dokumentiert er die vielfachen Bedrohungen, die von staatlichen Institutionen für diese Rechte ausgehen. Der aktuelle Report behandelt die Gefährdung von Grund- und Menschenrechten im Jahr 2024. In bislang nicht gekanntem Ausmaß stehen die Kommunikationsgrundrechte und damit die Grundlagen der pluralistischen Demokratie unter Druck. Bestimmte Arten von Versammlungen werden pauschal verboten und Protestcamps mit Gewalt geräumt, die Äußerung von Meinungen wegen ihres Inhalts kriminalisiert, Kulturschaffende und Wissenschaftler*innen unter Generalverdacht gestellt. Der Report behandelt außerdem unter anderem die anhaltende Einschränkung von Rechten Geflüchteter, den Umgang mit Menschen in Haft und Strafvollzug sowie die Militarisierung von Politik und Gesellschaft.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783596712380
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sachbücher Betriebswirtschaft & Unternehmen
- Auflage 1. Auflage
- Editor Peter von Auer, Charlotte Ellinghaus, Rolf Gössner, Martin Heiming, Max Putzer, Britta Rabe, Rainer Rehak, John Philipp Thurn, Marie Volkmann, Rosemarie Will
- Anzahl Seiten 240
- Herausgeber FISCHER Taschenbuch
- Größe H190mm x B126mm x T17mm
- Jahr 2025
- EAN 9783596712380
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-596-71238-0
- Veröffentlichung 27.05.2025
- Titel Grundrechte-Report 2025
- Untertitel Grundrechte-Report 2025
- Gewicht 201g
- Sprache Deutsch