Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Grundrechtsschutz und Unionsrechtsakte
Details
Die Publikation untersucht, inwiefern der Grundrechtsschutz eines deutschen Grundrechtsträgers gegen europäische Rechtsakte rechtsaktssensibel im Hinblick auf die formelle Rechtsnatur eines solchen angegriffenen europäischen Rechtsaktes bei materieller Identität des angegriffenen Rechtssatzes divergiert.
Inwiefern divergiert der prozessuale Grundrechtsschutz gegen Unionsrechtsakte in Abhängigkeit von der formellen Rechtsnatur eines grundrechtsverletzenden Unionsrechtsakts bei dessen materieller Identität? Zu erkennen ist eine Rechtsaktssensibilität des Grundrechtsschutzes bei Betrachtung der Rechtsbehelfe des Europäischen Mehrebenensystems nach Primärrecht, Menschenrechtskonvention und Grundgesetz. Der Autor stellt einen umfassenden Vergleich der rechtswissenschaftlichen Befunde an und bedient sich dabei quantitativer Ansätze der Sozialwissenschaften. Die resultierende Gesamtschau erlaubt eine Betrachtung von Optimierungsansätzen für den Grundrechtsschutz der Grundrechtsträger gegen grundrechtsverletzende Unionsrechtsakte, namentlich eine optimierte Wahl des Rechtsaktes bei der Rechtsetzung der Europäischen Union.
Autorentext
Ulrich Killius studierte Rechtswissenschaften an der Bucerius Law School in Hamburg und an der London School of Economics and Political Science. Er promovierte an der Freien Universität Berlin. Ulrich Killius ist Rechtsanwalt in Berlin.
Inhalt
Grundrechtsschutz Grundrechte Rechtsschutz Europarecht Europäische Grundrechte Rechtsakt Unionsrechtsakt Europäischer Rechtsakt Richtlinie Verordnung Beschluss Delegierter Rechtsakt Durchführungsrechtsakt Rechtsbehelfe Grundrechtsbehelf Rechtsaktssensibilität Rechtsaktsneutralität
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631794104
- Auflage 20001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T27mm
- Jahr 2020
- EAN 9783631794104
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-79410-4
- Veröffentlichung 11.03.2020
- Titel Grundrechtsschutz und Unionsrechtsakte
- Autor Ulrich Christian Killius
- Untertitel Die Rechtsaktssensibilitat des Grundrechtsschutzes gegen Unionsrecht
- Gewicht 633g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 494
- Lesemotiv Verstehen