Grundriss der germanischen Philologie

CHF 56.75
Auf Lager
SKU
DJ2OA90KTHL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 19.11.2025 und Do., 20.11.2025

Details

Der Mediävist, Sprachwissenschaftler und Lexikograph Hermann Paul (1846 - 1921) wurde als einer der Gründer der "junggrammatischen Schule" "eine der bedeutendsten Forscherpersönlichkeiten in der Geschichte der deutschen Sprachwissenschaft. Ihm als dem Systematiker der junggrammatischen Schule verdanken wir viele wichtige Anstöße und Einsichten insbesondere zur Semantik, Lexikographie und Sprachhistoriographie ... Durch die Koppelung mit der Geschichtswissenschaft machte er die Sprachwissenschaft zu einem nützlichen Instrument der Kulturforschung." (Wikipedia)
Für den hier in sieben Bänden vorliegenden Grundriss zeichnete er als Herausgeber unter Mitwirkung zahlreicher namhafter Gelehrter wie Karl von Amira, Otto Behaghel, Hermann Jellinghaus u. a. verantwortlich.
Die beiden Teile des ersten Bandes widmen sich dem Begriff und der Geschichte der germanischen Philologie, der Methodenlehre und Schriftkunde sowie der Sprachgeschichte und Mythologie.
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1891.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Hermann Paul
    • Titel Grundriss der germanischen Philologie
    • Veröffentlichung 16.02.2019
    • ISBN 978-3-96506-394-5
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783965063945
    • Jahr 2019
    • Größe H210mm x B148mm x T46mm
    • Autor U. A.
    • Untertitel 1. Band, 1. Teil
    • Gewicht 943g
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Anzahl Seiten 660
    • Herausgeber Literaricon Verlag
    • GTIN 09783965063945

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470