Grundriss der Geschichte der Tierheilkunde

CHF 43.05
Auf Lager
SKU
GSCC60LU9K0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Das ägyptische Papyrus von Kahun von 1900 v. Chr. ist eines der ersten Dokumente, das Veterinärmedizin belegt - allgemein wird Shalihotra (etwa 2400 v. u. Z.) als Begründer angenommen.
In den Edikten des Ashoka (3. Jahrhundert v. Chr.) ist geschrieben: "König Ashoka machte überall zwei Arten der Medizin verfügbar, für Menschen und für Tiere. Wo keine Heilpflanzen verfügbar waren ordnete er Kauf und Kultivierung an."
Vom Mittelalter bis in die frühe Neuzeit sind im deutschsprachigen Raum tierheilkundliche Texte bezeugt. Die älteste veterinärmedizinische Hochschule im deutschen Sprachraum ist die 1765 als Lehrschule zur Heilung der Viehkrankheiten gegründete Veterinärmedizinische Universität Wien. Auf dem Gebiet der heutigen Bundesrepublik Deutschland geht die akademische Ausbildung in der Veterinärmedizin ins Jahr 1771 zurück und hat ihre Wurzeln an der Universität Göttingen.

Nachdruck der Originalauflage von 1885.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783961690060
    • Genre Veterinärmedizin
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 336
    • Größe H210mm x B148mm x T24mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783961690060
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-96169-006-0
    • Veröffentlichung 07.02.2017
    • Titel Grundriss der Geschichte der Tierheilkunde
    • Autor Friedrich Eichbaum
    • Gewicht 488g
    • Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470