Grundriss der vergleichenden Anatomie
Details
Autorentext
Der Zoologe und Anatom Carl Gegenbaur (1826-1903) war ein äußerst bedeutender deutscher Wirbeltiermorphologe, der sich sein ganzes Leben lang mit der Frage nach dem Ursprung des Menschen beschäftigte und zu diesem Zweck Lebewesen miteinander verglichen hat. Diese von ihm initiierte Wissenschaft ist die Vergleichende Anatomie. Gegenbaur studierte ab 1845 u.a. bei Virchow in Heidelberg Medizin und habilitierte sich 1854 in Würzburg. Zu dieser Zeit hatte er sehr viel Kontakt mit anderen einflussreichen Biologen, darunter Ernst Haeckel und Matthias Jacob Schleiden. Im Jahre 1855 wurde Gegenbaur zum außerordentlichen Professor der Zoologie und vergleichenden Anatomie in Jena berufen. 1873 übernahm er die Leitung des anatomischen Instituts in Heidelberg.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836409803
- Genre Veterinärmedizin
- Auflage Repr. d. Ausg. v. 1873.
- Anzahl Seiten 660
- Größe H210mm x B210mm
- EAN 9783836409803
- Format Faksimile, Reprints
- Titel Grundriss der vergleichenden Anatomie
- Autor Carl Gegenbaur
- Gewicht 826g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller