Grundriss einer heterodoxen Didaktisierung des Finanzsystems

CHF 149.35
Auf Lager
SKU
AF39L92HGH8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der Autor zeigt anhand des Finanzsystems auf, warum es notwendig ist, die ökonomische Bildung in eine sozialwissenschaftliche Bildung zu überführen. Dabei entwickelt er ein Schema zur Darstellung des Finanzsystems und führt aus, warum die Märkte des Finanzsystems immer von einem Marktversagen betroffen sein können.


Autorentext

Kai Brakhage ist Oberstudienrat. Er studierte Mathematik, Ökonomie und Politikwissenschaft in Göttingen, Oldenburg, Hagen und Vechta.


Inhalt

Das Finanzsystem und die Finanzmärkte Akteure des Finanzsystems Die Märkte des Finanzsystems Ökonomische Bildung Kritische Reflexion der Darstellung des Finanzsystems in der Ökonomischen Bildung Zusammenfassende Folgerungen für die ökonomische Bildung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631681107
    • Editor Karl-Heinz Breier
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 16001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H216mm x B153mm x T34mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783631681107
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-68110-7
    • Veröffentlichung 21.09.2016
    • Titel Grundriss einer heterodoxen Didaktisierung des Finanzsystems
    • Autor Kai Brakhage
    • Gewicht 803g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 542
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470