Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Grundsatz der rechtlichen Angemessenheit
Details
Wenn der Gesetzgeber eine Regel sanktioniert, wenn der Richter ein Urteil erlässt oder der Verwalter einen Verwaltungsakt erlässt, wird in allen Fällen versucht, die notwendigen Mittel zu erzeugen, um einen gewünschten Zweck zu erreichen. In diesem Prozess der Normsetzung oder Rechtsauslegung gibt es meist mehr als eine Alternative zum gleichen Zweck. Wenn die Norm nicht nur in sich selbst, sondern auch in Bezug auf die gesamte Rechtsordnung vernünftig ist, kann sie nur auf diese Weise als gesetzeskonform und damit als gerecht angesehen werden ( Sapag Mariano A. (2008) Das Prinzip der Verhältnismäßigkeit und der Zumutbarkeit als verfassungsrechtliche Grenze des Staates: eine vergleichende Studie. Di Kaion Nr. 17 Universidad de la Sabana. Kolumbien).
Autorentext
Abogada y Docente Universitaria especialista en Derecho de Familia, egresada de la Maestria en Derechos Humanos de la Universidad Estatal a Distancia de Costa Rica, ex Directora Ejecutiva en el Proyecto Nacional Casa Club de la Fundación Niños sin Fronteras.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203208757
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203208757
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-20875-7
- Veröffentlichung 12.01.2021
- Titel Grundsatz der rechtlichen Angemessenheit
- Autor Wendy Blanco Donaire
- Untertitel Konstitutionelle, regulatorische und interpretative Steuerungsparameter
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64