Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Grundsätze des Registerrechts
CHF 61.30
Auf Lager
SKU
BVLHU8P8410
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025
Details
Als Teilbereich der Freiwilligen Gerichtsbarkeit dient das Registerrecht in besonderem Maße der Rechtssicherheit. Die auf eine lange Traditionslinie zurückreichenden Einrichtungen des deutschen Handels-, Genossenschafts-, Partnerschafts- und Vereinsregisters beruhen auf einer übergreifenden Rechtskonzeption, deren Grundsätze sich anhand einer Darstellung des aktuellen Rechtsstands ermitteln lassen. Entsprechend der Stellung des Registerrechts als Schnittfläche des formellen und materiellen Rechts muss hierzu eine Vielzahl grundlegender handels- und gesellschaftsrechtlicher Fragen gelöst werden. Die vorliegende Untersuchung erarbeitet auf dieser Grundlage registerübergreifende Rechtsgrundsätze, die als systemkonstituierende Grundpfeiler eine stabile Basis für das moderne Registerrecht als eigenständiges Rechtsgebiet bilden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783831686155
- Auflage 2., unveränderte Auflage (Erstauflage 2004)
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H205mm x B145mm x T10mm
- EAN 9783831686155
- Titel Grundsätze des Registerrechts
- Autor Alexander Michael Krafka
- Untertitel DE
- Gewicht 200g
- Herausgeber Utz Verlag
- Anzahl Seiten 136
- Lesemotiv Verstehen
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung