Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Grundsätze des Zivilprozesses in Afghanistan
Details
In diesem Buch geht es um die Bedeutung sozialer Gerechtigkeit, Bürgerrechte, die Rolle des Justizsystems beim Schutz individueller und sozialer Rechte und die Notwendigkeit, die Justizinstitutionen zu stärken, um die Sicherheit und Freiheit des Einzelnen zu gewährleisten. Darüber hinaus betont das Buch die bedeutende Bedeutung der akademischen Entwicklung von Rechts- und Justizinstitutionen. Mit der Vorlage eines Buches über die "Grundsätze des Zivilverfahrens" möchte der Autor dazu beitragen, das Wissen und Bewusstsein der Menschen über ihre Rechte zu verbessern. Ziel dieses Buches ist es, Konzepte und Grundsätze im Zusammenhang mit Zivilverfahren vorzustellen, die zur Weiterentwicklung des Rechtssystems des Landes beitragen. Darüber hinaus hilft es Studierenden der Rechtswissenschaften, Politikwissenschaften und Scharia-Studien, den Prozess und die Verfahrensaspekte der afghanischen Gerichtsverfahren besser zu verstehen.
Autorentext
O professor Parwiz Stanekzai matriculou-se em 2007 e formou-se após quatro anos. Em 2015, após concluir um programa de mestrado de dois anos, formou-se. Em 2021, matriculou-se no programa de doutorado em direito privado, sendo atualmente estudante de doutorado. Ele publicou livros e artigos internacionais, que foram publicados na Amazon e em outras redes globais de renome.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207321704
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207321704
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-32170-4
- Veröffentlichung 28.03.2024
- Titel Grundsätze des Zivilprozesses in Afghanistan
- Autor Parwiz Stanekzai
- Untertitel Lehrbuch fr Rechtsfakultten und Politikwissenschaften - Scharia und Recht
- Gewicht 298g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 188
- Genre Öffentliches Recht