Grundsicherungsmodelle im Wandel der Zeit
Details
Jeder Mensch hat ein Grundrecht auf soziale Sicherheit. Trotzdem gewinnt auch in gut entwickelten Industrieregionen die Armut, Armutsgefährdung und soziale Exklusion wesentlich an Bedeutung. Daher muss vorab geklärt werden, worin sich die verschiedenen Arten von Armut unterscheiden. Im historischen Kontext ergibt sich daraus die Frage, seit wann über soziale Sicherungssysteme nachgedacht wurde, sie sich etablieren konnten und durch die Politik umgesetzt wurden.
Autorentext
Mag. Alexandra Führer, Jahrgang 1975, studierte Volkswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Wien. Im Rahmen des Studiums beschäftigte sich die Autorin mit Sozialpolitik. Daraus und durch großes Interesse an Geschichte entwickelte sich die Idee zu dieser Diplomarbeit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639463613
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639463613
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-46361-3
- Veröffentlichung 16.02.2013
- Titel Grundsicherungsmodelle im Wandel der Zeit
- Autor Alexandra Führer
- Untertitel Von der Armenfrsorge zur Bedarfsorientierten Mindestsicherung
- Gewicht 191g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 116
- Genre Geschichts-Lexika