Grundwissen Antisemitismus Teil 3

CHF 46.65
Auf Lager
SKU
4167I8TTHKA
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Der Staat Israel ist zur Heimat einer Vielzahl von Gruppen geworden. Die Entwicklung des staatlichen Systems ist eine Erfolgsgeschichte. Mit der Gründung 1948 hat das Land Einwanderer aus über 120 Ländern in einem jüdisch -demokratischen Staat integriert. Aus einem Agrarstaat entwickelte sich eine führende Hightech - Nation. Die Gründernation hatte noch die Vorstellung einer sozialistisch geprägten Gesellschaft. Seit der Staatsgründung spielt der Nahost -Konflikt eine wesentliche Rolle. Frieden und Sicherheit sind bisher unerfüllt. Für die Politische Bildung ist die Vielfalt der Gesellschaften von besonderem Interesse wie die kulturell-religiöse Diversität, staatliche Unabhängigkeit und der internationale Zionismus.

Autorentext
Dr. Günther Dichatschek MSc.Lehramt für die APS;Absolvent der Erziehungswissenschaft/Universität Innsbruck/Doktorat, der Universitätslehrgänge Politische Bildung und Interkulturelle Kompetenz, Lehrgang Hochschuldidaktik/Universität Salzburg, Weiterbildungsakademie Österreich, des Comenius-Instituts Münster - Lehrbeauftragter - Erwachsenenbildner.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639491449
    • Genre Politische Bildung & Wissenschaft
    • Größe H220mm x B3mm x T150mm
    • EAN 9783639491449
    • Titel Grundwissen Antisemitismus Teil 3
    • Autor Günther Dichatschek
    • Untertitel Landeskunde Israel im Kontext Politischer Bildung. DE
    • Gewicht 87g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 52

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.