Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Grundwissen Personalentwicklung
Details
Die Studie findet ihre Begründung in der Aktualität der Thematik und der Notwendigkeit, Maßnahmen einer Förderung im Personalwesen zu setzen. Für den Autor entscheidend sind, seine Ausbildungs- und Berufsbiographie, sich mit der Breite des Themenfeldes auseinanderzusetzen. Teil I betrachtet Grundsätze der Allgemeinen Personalentwicklung und Mobilitätsförderung, Teil II betrachtet ergänzend die Führungskräfteebene, besonders im Bildungsbereich und analog anderer Bereiche, unter dem Aspekt eines lebensbegleitenden Lernens als Notwendigkeit einer sozioökonomischen und soziokulturellen Weiterentwicklung. Im Wesentlichen geht es um Veränderungen von strategischen Ausrichtungen, Rollen des Personals, Organisationsstrukturen und Leistungsprozessen.
Autorentext
Dr. Günther Dichatschek MSc.Diplôme d'enseignement pour l'APS ;Diplômé en sciences de l'éducation/Université d'Innsbruck/doctorat, des cours universitaires d'éducation politique et de compétence interculturelle, du cours de didactique universitaire/Université de Salzbourg, de l'Académie de formation continue d'Autriche, de l'Institut Comenius de Münster - chargé de cours - formateur d'adultes.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639499841
- Sprache Deutsch
- Genre Feminismus & Geschlechterforschung
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2024
- EAN 9783639499841
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-49984-1
- Veröffentlichung 02.01.2024
- Titel Grundwissen Personalentwicklung
- Autor Günther Dichatschek
- Untertitel Theorie, Handlungsorientierung und Mglichkeitsrume
- Gewicht 238g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 148