Grundwissen Religion 5
Details
Wesentlich ist die Unterscheidung von Erwachsenenbildung und Weiterbildung, in der Europäischen Union werden beide Begriffe zugleich bzw. verschwommen verwendet. In diesem Kontext wurde versucht, den nationalen und internationalen Blick zu erweitern. Mehrfach bemerkte man, wie schnell empirische Befunde und theoretische Erkenntnisse vergessen werden. Es fällt auf, dass besonders im Bildungsmanagement neue Termini erfunden werden. Ebenso fällt auf, dass mitunter Bereiche der Erziehungswissenschaft bzw. Bildungswissenschaft wenig beachtet und scheinbar neue Einsichten verbreitet werden.Die folgenden Überlegungen, Erkenntnisse und Folgerungen beruhen auf der Auseinandersetzung von Wissenschaftswissen und Erfahrungswissen, also einer Perspektivenverschränkung von Theorie und Praxis. Der Kontext zur Politischen Bildung mit kulturell - religiöser Kompetenz bildet die Basis der Studie.
Autorentext
Dr Günther Dichatschek MSc.Abilitazione all'insegnamento per l'APS;Laurea in Scienze dell'Educazione/Università di Innsbruck/Dottorato, corsi universitari in Educazione Politica e Competenza Interculturale, corso universitario di Didattica/Università di Salisburgo, Accademia di Formazione Continua Austria, Istituto Comenius Münster - docente - educatore per adulti.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09783639626704
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2024
- EAN 9783639626704
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-62670-4
- Veröffentlichung 29.04.2024
- Titel Grundwissen Religion 5
- Autor Günther Dichatschek
- Untertitel Aspekte einer Weiterbildung im Kontext Politischer Bildung
- Gewicht 238g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 148
- Genre Religions-Lexika
 
 
    
