Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Grundwissen Sozialpartnerschaft
Details
Die Kooperation von bedeutenden gesellschaftlichen Interessensorganisationen und der Regierung stellt ein Kennzeichen des politischen Systems in Österreich der Zweiten Republik dar. Diese bezeichnete "Sozialpartnerschaft" gilt international als bemerkenswertes politisches Phänomen. Die Darstellung beruht auf der Analyse der Dimensionen von Sozialpartnerschaft in Österreich und dem unterschiedlichen Bild deren Rolle und Veränderungen bis in die letzten Jahrzehnte. Basis der Studie ist das Autoreninteresse an der Thematik durch den Universitätslehrgang Politische Bildung/ Universität Salzburg - Klagenfurt . Die Sozialpartnerschaft galt als Erfolg der Zweiten Republik in Österreich. Der gängigen Meinung, die Sozialpartnerschaft sei eine einmalige Ausprägung widersprechen ähnliche Formen in Schweden, den Niederlanden oder Norwegen. Allerdings in Österreich gibt es eine besondere Ausprägung des Korporatismus, mit hoher politischen Gewichtung und Stabilität. Diskontinuitäten und Veränderungen mit der Ankündigung eines Abstiegs der Sozialpartnerschaft gab es, jedoch in der aktuellen Entwicklung zeigen sich bemerkbare Anzeichen einer Wiederbelebung.
Autorentext
Dr. Günther Dichatschek MSc.Teacher training for the APS;Graduate of educational science/University of Innsbruck/Doctorate, university courses in political education and intercultural competence, university didactics course/University of Salzburg, continuing education academy Austria, Comenius Institute Münster - lecturer - adult educator.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639633559
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2025
- EAN 9783639633559
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-63355-9
- Veröffentlichung 03.03.2025
- Titel Grundwissen Sozialpartnerschaft
- Autor Günther Dichatschek
- Untertitel Aspekte eines Korporatismus im Kontext Politischer Bildung
- Gewicht 96g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 52
- Genre Buchhandel & Bibliothekswesen