Grundwissen Sportpolitik

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
DCQCJJARNVA
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Mit der EURO 2024 wird in den Medien und der Öffentlichkeit das Event mit politischen Themen begleitet. Ähnliche Tendenzen sind im Wintersport zu beobachten. Eine Konkurrenz zwischen liberalen Demokratien und autokratischen Systemen mit der Zielsetzung des internationalen Ansehens ist nicht neu. Große Sportereignisse und der Sport besitzen große Symbolkraft. Sport besitzt eine politische Dimension. Zu unterscheiden ist zwischen zwei sportpolitischen Dimensionen, der Inanspruchnahme für politische Interessen und Förderung und Organisation des Sports. Sport allgemein spielt eine Rolle in der Gesellschaft, als Bestandteil des kulturellen Lebens in Breitensport, Spitzensport, Publikumssport, Gesundheitssport und als Freizeitaktivität.

Autorentext

Dr. Günther Dichatschek MSc.Lehramt für die APS; Absolvent der Erziehungswissenschaft/Universität Innsbruck/Doktorat, der Universitätslehrgänge Politische Bildung und Interkulturelle Kompetenz, Lehrgang Hochschuldidaktik/Universität Salzburg, Weiterbildungsakademie Österreich, des Comenius-Instituts Münster - Lehrbeauftragter - Erwachsenenbildner.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639625714
    • Sprache Deutsch
    • Genre Allgemeine Sportbücher
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783639625714
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-62571-4
    • Veröffentlichung 04.03.2024
    • Titel Grundwissen Sportpolitik
    • Autor Günther Dichatschek
    • Untertitel Perspektiven einer Entwicklung im Kontext Politischer Bildung/ Erwachsenenbildung
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 52

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.