Grundwissen Vorberufliche Bildung

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
BHLMI4U1JCO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Entwicklung im Schulbereich ist einerseits durch autonome Spielräume und andererseits durch Stimmen von Lehrenden gekennzeichnet, die gesetzliche Vorgaben beklagen. Lehrende haben oft wenig Interesse, gemeinsam Schulentwicklung zu gestalten, zeigen aber Lust nach didaktisch-methodischen Impulsen. Schulentwicklung wird nur dann erfolgreich sein, wenn sie mit didaktischen Innovationen verbunden ist. Es geht um die Beziehung zwischen schulischer Organisationsentwicklung und neuer Lernkultur. Eine Auseinandersetzung mit schulischer Realität und zukünftigen Bildungskonzepten ergibt sich zwangsläufig. Es geht um die Umsetzung konkreter Erkenntnisse aus den Erziehungswissenschaften und bildungspolitischen Notwendigkeiten. Es bedarf auch der Auseinandersetzung mit wichtigen Aspekten des schulischen Lebens. Angedacht sind die Unterrichtsformen, Leistungsbeurteilung, Demokratisierung der Schule als Merkmal einer Lernkultur. Bedeutung erhalten in einer Schulentwicklung Politische Bildung, interkulturelle Bildung, Inklusion, Jugendkultur, soziales Lernen. Am Beispiel Vorberufliche Bildung als Vorbereitung auf eine Schul-, Studien-und Berufswahl ergeben sich Merkmale von Schulentwicklung.

Autorentext
Dr. Günther Dichatschek MSc.Lehramt für die APS;Absolvent der Erziehungswissenschaft/Universität Innsbruck/Doktorat, der Universitätslehrgänge Politische Bildung und Interkulturelle Kompetenz, Lehrgang Hochschuldidaktik/Universität Salzburg, Weiterbildungsakademie Österreich, des Comenius-Instituts Münster - Lehrbeauftragter - Erwachsenenbildner.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639626353
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783639626353
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-62635-3
    • Veröffentlichung 18.03.2024
    • Titel Grundwissen Vorberufliche Bildung
    • Autor Günther Dichatschek
    • Untertitel Aspekte einer Fachdidaktik im Kontext einer Schulentwicklung in Politischer Bildung
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 52

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470