Grundzüge der Katholischen Apologetik
Details
Josef Mausbach, 1861 geboren, war ein katholischer Priester und Politiker. 1892 folgte er einem Ruf an die Universität Münster, wo er Moraltheologie und Apologetik lehrte, später gelangte er mit der Ernennung zum päpstlichen Hausprälaten zu hohen Würden in der Katholische Kirche. Zeit seines Lebens war Mausbach ein engagierter Verfechter einer engeren Verknüpfung von Kirche und Politik. Er war Mitbegründer des Collegium Marianum, einer Einrichtung, die weiblichen Studierenden einen besseren Zugang zu Bildungsmöglichkeiten ermöglichte, und von 1919 bis 1920 als Vertreter der Zentrum-Partei Mitglied der Weimarer Nationalversammlung. Josef Mausbach starb 1931 in Ahrweiler.
Autorentext
Alessandro Guida est Maître de Conférences à l'Université Rennes 2. Ses domaines d'études sont la mémoire, l'expertise et la plasticité cérébrale fonctionnelle
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783841600370
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T14mm
- Jahr 2010
- EAN 9783841600370
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8416-0037-0
- Veröffentlichung 27.12.2010
- Titel Grundzüge der Katholischen Apologetik
- Autor Josef Mausbach
- Gewicht 328g
- Herausgeber Fromm Verlag
- Anzahl Seiten 208
- Genre Religions-Lexika