Grundzüge der Naturgeschichte der Haustiere
Details
Der Zoologe Ulrich Duerst präsentiert im vorliegenden Band eine überarbeitete Fassung der Naturgeschichte der Haustiere von Martin Wilckens, dem Begründer der wissenschaftlichen Tierzuchtlehre. Ausführlich werden Herkunft und Entwicklung der modernen Haustiere erläutert, vom Pferd, Rind, Schaf und Schwein über Kaninchen, Hund und Katze bis hin zu Hühnern, Enten, Gänsen, Bienen und Schmetterlingen. Mit zahlreichen Abbildungen illustriert. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der zweiten Auflage aus dem Jahr 1905.
Klappentext
Der Zoologe Ulrich Duerst präsentiert im vorliegenden Band eine überarbeitete Fassung der Naturgeschichte der Haustiere von Martin Wilckens, dem Begründer der wissenschaftlichen Tierzuchtlehre. Ausführlich werden Herkunft und Entwicklung der modernen Haustiere erläutert, vom Pferd, Rind, Schaf und Schwein über Kaninchen, Hund und Katze bis hin zu Hühnern, Enten, Gänsen, Bienen und Schmetterlingen. Mit zahlreichen Abbildungen illustriert. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der zweiten Auflage aus dem Jahr 1905.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783845724843
- Genre Zoologie
- Auflage 1. Aufl. Repr. d. Ausg. v. 1905
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 424
- Herausgeber UNIKUM
- Größe H210mm x B148mm x T30mm
- Jahr 2012
- EAN 9783845724843
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8457-2484-3
- Titel Grundzüge der Naturgeschichte der Haustiere
- Autor Martin Wilckens , Ulrich Duerst
- Gewicht 612g