Grundzüge des Bergrechts

CHF 144.75
Auf Lager
SKU
L8TF3TC3583
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Keine ausführliche Beschreibung für "Grundzüge des Bergrechts" verfügbar.

Frontmatter -- Vorwort -- Vorwort zur zweiten Auflage -- Abkürzungen -- Inhalt -- I. Begriff des Bergrechts -- II. Rechtsgrundlagen des Bergbaues -- III. Geschichte des deutschen Bergrechts -- IV. Geschichte des preußischen Bergrechts -- V. Verhältnis des Bergrechts zum allgemeinen Landesrecht und zum Reichsrecht -- VI. Die Bergbehörden und das Verfahren in Bergsachen -- VII. Die Bergwerksmineralien -- VIII. Das Schürfen -- IX. Mutung und Bergwerksverleihung -- X. Sonderrecht der dem Staate vorbehaltenen Mineralien -- XI. Bergwerkseigentum -- XII. Änderungen der räumlichen Ausdehnung des Bergwerkseigentums -- XIII. Aufhebung des Bergwerkseigentums -- XIV. Rechtsverhältnisse zwischen Bergwerken -- XV. Bergbau und Grundbesitz -- XVI. Gewerkschaft -- XVII. Bergpolizei -- XVIII. Bergarbeitsrecht -- XIX. Knappschaftswesen -- XX. Überreste des älteren Bergrechts -- XXI. Grundeigentümerbergbau -- Sachverzeichnis

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783111145563
    • Auflage 2. Aufl. Reprint 2019
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H236mm x B160mm x T21mm
    • Jahr 1924
    • EAN 9783111145563
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-114556-3
    • Veröffentlichung 01.04.1924
    • Titel Grundzüge des Bergrechts
    • Autor Carl Voelkel
    • Untertitel Unter besonderer Berücksichtigung des Bergrechts Preußens
    • Gewicht 581g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 283
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470