Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Grundzüge einer arithmetischen Theorie der algebraischen Grössen
CHF 67.80
Auf Lager
SKU
N8AA3QVQU71
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Leopold Kronecker (1823-1891) zählt zu den bedeutendsten deutschen Mathematikern. Nach ihm benannt sind mehrere mathematische Begriffe ( Kronecker-Delta , Kronecker-Symbol ). Kronecker war ein Anhänger des Finitismus, einer extremen Form des Konstruktivimus. Damit war er ein entschiedener Gegner von Georg Cantor und dessen Mengenlehre. Kronecker unterrichtete zunächst als Privatgelehrter in Berlin und übernahm erst 1883 den Lehrstuhl für Mathematik an der Universität Berlin von Ernst Eduard Kummer.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836400534
- Sprache Deutsch
- Auflage Repr.
- Größe H210mm x B148mm x T11mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836400534
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-0053-4
- Titel Grundzüge einer arithmetischen Theorie der algebraischen Grössen
- Autor Leopold Kronecker
- Untertitel Festschrift zu Herrn Eduard Kummers fünzigjährigem Doctor-Jubiläum, 10. September 1881
- Gewicht 273g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 184
- Genre Mathematik
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung