Grundzüge zur practischen Otiatrie
Details
Grundzüge zur praktischen Otiatrie ist ein Handbuch über die Praktiken der Ohrenheilkunde. Dr.Eduard Levinstein beschreibt Untersuchungsmethoden und technische Details der Ohrenheilkunde, die er in der täglichen Arbeit mit seinen Patienten an Erfahrung erlangt hat. Er legt nicht nur seine eigene Arbeit zu Grunde, sondern verweist auch auf die klassischen Lehrbücher von Tröltsch und Politzer. So geht Levinstein von der anatomischen Beschreibung des Gehörgangs über die Diagnostik der Erkrankungen bis hin zu den Behandlungsmethoden und Heilmaßnahmen.
Desweitern wird eine Beschreibung über ein pneumatisches Cabinet und seine therapeutische Anwendung gegeben.
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1865.
Klappentext
Grundzüge zur praktischen Otiatrie ist ein Handbuch über die Praktiken der Ohrenheilkunde. Dr.Eduard Levinstein beschreibt Untersuchungsmethoden und technische Details der Ohrenheilkunde, die er in der täglichen Arbeit mit seinen Patienten an Erfahrung erlangt hat. Er legt nicht nur seine eigene Arbeit zu Grunde, sondern verweist auch auf die klassischen Lehrbücher von Tröltsch und Politzer. So geht Levinstein von der anatomischen Beschreibung des Gehörgangs über die Diagnostik der Erkrankungen bis hin zu den Behandlungsmethoden und Heilmaßnahmen. Desweitern wird eine Beschreibung über ein pneumatisches Cabinet und seine therapeutische Anwendung gegeben. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1865.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783845700632
- Auflage Repr. d. Ausg. v. 1865
- Sprache Deutsch
- Größe H200mm x B130mm x T7mm
- Jahr 2013
- EAN 9783845700632
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8457-0063-2
- Titel Grundzüge zur practischen Otiatrie
- Autor Eduard Levinstein
- Gewicht 113g
- Herausgeber UNIKUM
- Anzahl Seiten 84
- Genre Klinische Fächer