Grüne Glücksorte in München
Details
München kann nicht nur blau-weiß, sondern auch grün das beweisen die naturnahen Orte, die Oliver Gierens zusammengestellt hat. Sein Glücks-ABC umfasst 80 grüne Einträge vom Ackermannbogen bis zum Zamilapark. Es geht zu einer Schafherde in luftiger Höhe und in einen Biergarten für Vierbeiner, in fernöstlich anmutende Gefilde und zu einer wahrhaft kuriosen Kirche. Ob im Englischen Garten oder der Fröttmaninger Heide, an der Isar oder im Perlacher Forst, im Nymphenburger Schlosspark oder am Langwieder See: Hier findet wirklich jeder seinen persönlichen Glücksmoment im Grünen.
Autorentext
Oliver Gierens, Jahrgang 1980, ist Journalist und Autor. Er ist gerne in der Natur unterwegs und hat lange in München gelebt. Auf der Suche nach grünen Glücksorten hat er die Stadt ganz neu kennengelernt. Sein Favorit ist das Kloster Maria Eich - ein herrlich idyllischer Ort am Rand von München.
Klappentext
München kann nicht nur blau-weiß, sondern auch grün - das beweisen die naturnahen Orte, die Oliver Gierens zusammengestellt hat. Sein Glücks-ABC umfasst 80 grüne Einträge vom Ackermannbogen bis zum Zamilapark. Es geht zu einer Schafherde in luftiger Höhe und in einen Biergarten für Vierbeiner, in fernöstlich anmutende Gefilde und zu einer wahrhaft kuriosen Kirche. Ob im Englischen Garten oder der Fröttmaninger Heide, an der Isar oder im Perlacher Forst, im Nymphenburger Schlosspark oder am Langwieder See: Hier findet wirklich jeder seinen persönlichen Glücksmoment im Grünen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783770021857
- Sprache Deutsch
- Auflage 21001 A. 1. Auflage
- Größe H203mm x B133mm x T14mm
- Jahr 2021
- EAN 9783770021857
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7700-2185-7
- Veröffentlichung 18.02.2021
- Titel Grüne Glücksorte in München
- Autor Oliver Gierens
- Untertitel Geh raus & blüh auf
- Gewicht 376g
- Herausgeber Droste Verlag
- Anzahl Seiten 168
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Reiseführer Deutschland