Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Grünes Bankwesen
Details
Die Welt ist mit zahlreichen Naturkatastrophen wie der globalen Erwärmung, dem Abbau der Ozonschicht, der Luft- und Wasserverschmutzung, der Bodenerosion und der Entwaldung konfrontiert, die als globale Umweltprobleme sofortige Lösungen erfordern. Lange Zeit wurden diese Umweltprobleme als für den Finanzsektor, insbesondere für Banken, kaum relevant angesehen. Um diese Probleme anzugehen, ist vor kurzem ein neues Konzept im Bankensektor aufgetaucht, das als "Green Banking" bezeichnet wird und im Wesentlichen umweltfreundliche Bankpraktiken fördert. Da das grüne Bankwesen zu einem aufstrebenden Konzept geworden ist, haben sowohl Forscher als auch Praktiker nach einer Reihe zuverlässiger und gültiger Instrumente zur Messung des grünen Bankwesens verlangt. Dieses Buch bietet ein zuverlässiges und gültiges Instrument zur Messung des Green-Banking-Konzepts, das für Akademiker, Praktiker und Forscher auf dem Gebiet des Green Banking nützlich ist.
Autorentext
K. Shaumya es estudiante de investigación de la Eastern University, Sri Lanka. Es licenciada en Administración y Dirección de Empresas (especialización en gestión de recursos humanos) con 1er puesto. Su campo de investigación incluye HRM, E-HRM y Green Banking. Dr.A.Anton Arulrajah es profesor titular del Departamento de Gestión de la Universidad Oriental de Sri Lanka.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207186013
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschafts-Lexika
- Anzahl Seiten 68
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207186013
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-18601-3
- Veröffentlichung 22.02.2024
- Titel Grünes Bankwesen
- Autor Kulanthavadivel Shaumya , Anthonypillai Anton Arulrajah
- Untertitel Messung von Green Banking
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen