Grunge und Gender
Details
Seit dem letzten Drittel des 20. Jahrhunderts
gewinnen die Manifestationen von Gender im
Gesellschafts- und Kulturbereich Musik für
verschiedene Wissenschaftsdisziplinen zunehmend an
Bedeutung. Diverse Musikrichtungen wurden bereits
auf ihre Geschlechterrepräsentationen hin
untersucht. Das Phänomen Grunge, das Anfang der
1990er weltweit populär war, hat in dieser Hinsicht
bislang allerdings wenig Beachtung erfahren. Dieses
Buch konzentriert sich darum auf die
Darstellungsweisen von Gender im Grunge und zeigt
u.a. auf, wie Grungebands mit historischen bzw.
kontemporären Geschlechterbildern umgehen. Nach
einem Überblick über die Entstehung von Grunge und
einer Annäherung an Bedeutungsinhalte des Begriffs
Gender betrachtet die Autorin Larissa Stempel die
historische Entwicklung von Gender in der
US-amerikanischen Rockmusik. Daran anknüpfend
analysiert sie exemplarisch die Genderperformance
von vier Grungebands in den Bereichen Song,
Musikvideo und Liveauftritt vor einem
begriffstheoretischen, musikhistorischen sowie
kultur- und medienwissenschaftlichen Hintergrund.
Autorentext
Larissa Stempel wurde 1982 in Nürnberg geboren. Von 2002 bis 2007 studierte sie englische und amerikanische Kulturwissenschaft, Soziologie sowie amerikanische Literaturwissenschaft an der Universität Erlangen-Nürnberg. Derzeit ist die Autorin als Redaktions-Volontärin bei einer Fachzeitschrift tätig.
Klappentext
Seit dem letzten Drittel des 20. Jahrhunderts gewinnen die Manifestationen von Gender im Gesellschafts- und Kulturbereich Musik für verschiedene Wissenschaftsdisziplinen zunehmend an Bedeutung. Diverse Musikrichtungen wurden bereits auf ihre Geschlechterrepräsentationen hin untersucht. Das Phänomen Grunge, das Anfang der 1990er weltweit populär war, hat in dieser Hinsicht bislang allerdings wenig Beachtung erfahren. Dieses Buch konzentriert sich darum auf die Darstellungsweisen von Gender im Grunge und zeigt u.a. auf, wie Grungebands mit historischen bzw. kontemporären Geschlechterbildern umgehen. Nach einem Überblick über die Entstehung von Grunge und einer Annäherung an Bedeutungsinhalte des Begriffs Gender betrachtet die Autorin Larissa Stempel die historische Entwicklung von Gender in der US-amerikanischen Rockmusik. Daran anknüpfend analysiert sie exemplarisch die Genderperformance von vier Grungebands in den Bereichen Song, Musikvideo und Liveauftritt vor einem begriffstheoretischen, musikhistorischen sowie kultur- und medienwissenschaftlichen Hintergrund.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639119923
- Sprache Deutsch
- Größe H225mm x B151mm x T17mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639119923
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-11992-3
- Titel Grunge und Gender
- Autor Larissa Stempel
- Untertitel Geschlechterbilder in der US-amerikanischen Rockmusik, 1989-94
- Gewicht 216g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 132
- Genre Musikgeschichte